AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1 Geltungsbereich
Für die Geschäftsbeziehung zwischen dem Mensch & Buch Verlag und seinen Vertragspartnern (im folgenden Kunden genannt) gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Abweichende Bedingungen des Kunden erkennt der Mensch & Buch Verlag nicht an. Etwas anderes gilt nur, wenn der Mensch & Buch Verlag dem ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat. Sollten einzelne Paragraphen oder Unterparagraphen dieser Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so beeinträchtigt dies nicht die Wirksamkeit aller anderen Paragraphen dieser Geschäftsbedingungen.

2 Vertragsschluss
Der Vertrag über die Erbringung von Diensten durch den Mensch & Buch Verlag gegenüber einem Kunden kommt nach Auftragserteilung durch den Kunden erst mit der schriftlichen Auftragsbestätigung durch den Mensch & Buch Verlag (Brief, Fax oder e-mail) zustande. Der Mensch & Buch Verlag bietet auf seinen Internetseiten die Möglichkeit zum "upload" von Daten an. Dieser "upload" auf den Server des Mensch & Buch Verlages ist noch keine Willenserklärung des Verlages zur Annahme eines Verlagsvertrages. Der Mensch & Buch Verlag behält sich vor Manuskripte abzulehnen, deren Wesensart nicht mit dem Verlagsprofil zu vereinbaren sind.

3 Vertragsdauer, Kündigung für Autoren
(1) Der Vertrag zum Verlag eines Werkes zwischen dem Kunden und dem Mensch & Buch Verlag tritt mit der Erteilung des Auftrags durch den Kunden in Kraft.
(2) Der Vertrag unter § 3 (1) wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen und hat solange Bestand, bis er von einer Seite regulär gekündigt wird.
(3) Der Vertrag unter § 3 (1) kann von beiden Seiten ohne Angabe von Gründen mit einer Frist von 6 Wochen zum Quartalsende gekündigt werden.

4 Vertragsinhalte, Leistungsumfang für Autoren
(1) Durch den Vertrag wird dem Mensch & Buch Verlag ein widerrufbares, exklusives Veröffentlichungs- und Verlagsrecht an dem Werk für unbestimmt Zeit eingeräumt. Ist der Mensch & Buch Verlag beauftragt worden, für das vereinbarte Werk eine ISBN-Nummer zu vergeben, dann darf dieses Werk in gleicher Ausgabe nicht unter einer anderen ISBN-Nummer angeboten oder vertrieben werden.
(2) Das Werk wird beim Verzeichnis Lieferbarer Bücher (VLB) angemeldet und erhält einen CIP-Eintrag.
(3) Die Meldung der Titel in das Verzeichnis Lieferbarer Bücher (VLB) wird für mindestens 5 Jahre gewährleistet. Eine Verlängerung ist mit einem Aufpreis von 25,- Euro pro Jahr verbunden.
(4) Die Beschränkungen unter § 4 (3) haben keinen Einfluss auf die Verfügbarkeit der Titel. Alle Titel erhalten eine zeitlich unbegrenzte ISBN und können jederzeit über den Verlag oder den Buchhandel bestellt werden.
(5) Der Mensch & Buch Verlag wandelt die vom Kunden eingereichte digitale Vorlage in eine pdf-Datei [portable document format] um und kann diese auf seinen Internetseiten zum Abruf durch Dritte entgeltlich bereit stellen.
(6) Kleinere Korrekturen, die der Kunde dem Mensch & Buch Verlag umgehend meldet, werden vom Mensch & Buch Verlag nach Rücksprache kostenfrei behoben. Bei umfangreicheren Korrekturen gelten die aktuellen Stundensätze.
(7) Die Auftragsabwicklung sieht wie folgt aus: Auftragseingang beim Mensch & Buch Verlag | Musterbuch oder Entwürfe (je nach Veröffentlichungsvariante) an den Autor | Freigabe des Musterexemplars/der Entwürfe durch den Autor | Druck der von dem Autor gewünschten Anzahl und Versand an den Autor.
(8) Der Mensch & Buch Verlag legt von jedem vertraglich vereinbarten und zugesandten Werk eine Sicherungskopie in Form einer pdf-Datei auf einem externen Datenträger an.
(9) Ab dem 11. verkauften gedruckten Exemplar pro Kalenderjahr erhält der Autor Tantiemen in Höhe von 10% des Verlagabgabepreises (Nettoverkaufspreise abzüglich Rabatte und Versandkosten).
(10) Weitere Vereinbarungen bedürfen der Schriftform.

5 Pflichten und Obliegenheiten des Kunden
(1) Kunden haben dem Mensch & Buch Verlag unverzüglich zu informieren, falls unrichtige Daten auf den Internetseiten des Verlages erscheinen sollten. Solange keine anders lautenden Informationen vorliegen, geht der Mensch & Buch Verlag davon aus, dass die Daten richtig sind. Richtigstellungen müssen dem Mensch & Buch Verlag schriftlich (Brief, Fax oder E-Mail) übermittelt werden. Handelt es sich um umfangreiche Korrekturen, die nicht durch den Verlag verursacht wurden, so ist der Mensch & Buch Verlag berechtigt, die entstehenden Kosten auf der Basis von Stundensätzen in Rechnung zu stellen
(2) Kunden haben vor dem Einsenden Ihrer Daten an den Mensch & Buch Verlag aus Sicherheitsgründen eine eigene Sicherheitskopie anzufertigen und bei sich zu deponieren.
(3) Der Kunde ist für die Richtigkeit und Vollständigkeit seiner persönlichen Daten, die er dem Mensch & Buch Verlag für die Auftragsbearbeitung zur Verfügung stellt (u.a. Name, Anschrift, E-Mail), selbst verantwortlich.

6 Haftung, Schadensersatzansprüche, Mängelgewährleistung
(1) Für Störungen innerhalb des Internet übernimmt der Mensch & Buch Verlag keine Haftung. Dies gilt auch für die Veränderung von Daten während einer Übertragung.
(2) Der Mensch & Buch Verlag ist nicht verantwortlich und übernimmt keine Haftung für die Inhalte oder Verweise auf externe Internet-Seiten, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird.
(3) Der Mensch & Buch Verlag prüft weder die Rechtmäßigkeit noch die Verletzung der Rechte Dritter durch die Veröffentlichung eines Werkes. Vielmehr lässt sich der Mensch & Buch Verlag durch den Kunden per Vertrag schriftlich bestätigen, dass der Kunde diese Arbeit selbst angefertigt hat und dass eine Veröffentlichung dieser Arbeit durch den Verlag keine Rechte Dritter verletzt.
(4) Der Mensch & Buch Verlag ist nicht verpflichtet Nachforschungen anzustellen, wenn sich die persönlichen Daten eines Kunden geändert haben. In einem solchen Fall setzt der Mensch & Buch Verlag die weiteren Tantiemenzahlungen aus.
(5) Liegt ein Mangel vor, kann der Kunde Nacherfüllung (Mängelbeseitigung oder Ersatzlieferung) verlangen. Ist die vom Kunden gewählte Art der Nacherfüllung unverhältnismäßig, so kann der Mensch & Buch Verlag die jeweils andere Art der Nacherfüllung wählen. Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Kunde bei einem nicht unerheblichen Mangel vom Vertrag zurücktreten, den Kaufpreis mindern oder Schadensersatz geltend machen.
Soweit sich aus dem Folgenden nichts anderes ergibt, sind weitergehende Ansprüche des Kunden - unabhängig auf welche Rechtsgründe sie gestützt werden - ausgeschlossen.
Der Mensch & Buch Verlag haftet deshalb nicht für Schäden, die nicht am Liefergegenstand selbst entstanden sind; insbesondere haftet der Mensch & Buch Verlag nicht für entgangenen Gewinn oder für sonstige Vermögensschäden des Kunden. Soweit die Haftung des Mensch & Buch Verlages ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen.
Haftung und Schadenersatzansprüche sind, insofern grobe Fahrlässigkeit ausgeschlossen werden kann, auf den Auftragswert beschränkt.
Die Verjährungsfrist beträgt vierundzwanzig Monate, gerechnet ab dem Zeitpunkt der Lieferung.

7 Zahlungsbedingungen, Preiserhöhungen
(1) Kunden, deren Werke verlegt werden, zahlen gegen Rechnung.
(2) Es gelten die jeweils aktuelle Preisliste bzw. die im individuellen Angebot genannten Preise.
(3) Bei Lieferungen in das Ausland übernimmt der Kunde die zusätzlichen Steuern und Zölle.

8 Eigentumsvorbehalt
Die gelieferten Bücher bleiben bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum des Mensch & Buch Verlages.

9 Datenschutz
Kundendaten werden vertraulich behandelt und nicht ohne schriftliche Einwilligung (Brief, Fax oder e-mail) durch den Kunden an Dritte weitergegeben. Hiervon ausgeschlossen sind die vom Kunden freigegebenen Daten (siehe hierzu auch "Datenschutz").

10 Werbegeschenke
Die auf den Seiten des Mensch & Buch Verlages angezeigten Werbegeschenke sind nicht Bestandteil vertraglicher Vereinbarungen. Der Verlag ist jederzeit berechtigt, die Vergabe von Werbegeschenken einzustellen oder zu begrenzen. Der Kunde hat keinen vertraglichen oder gesetzlichen Anspruch auf diese Leistung.

11 Gerichtsstand, Ort der Leistungserbringung
Gerichtsstand für alle abgeschlossenen Verträge, sofern dies nicht gesetzlich anderweitig geregelt ist, ist Berlin. Es gilt deutsches Recht.

Kontakt | Impressum | Widerrufsbelehrung | Haftungsausschluss | ... | links | AGB | Datenschutz

Cookie Einwilligung
Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.